We can fix your inverter

Leave a request and find out the cost of repairing your inverter.

Find out the cost of repairs

Photovoltaic Inverter Repair & Diagnostics

  • In-depth diagnostics of inverter failures — including internal explosions, burnt PCBs, and severe hardware faults
  • Root-cause analysis using oscilloscopes, logic analyzers, and load simulations
  • Detection and elimination of software-related faults: EEPROM corruption, firmware bugs, and error code resolution
  • Repair of MPPT modules, power stages, gate drivers, and signal path anomalies
  • Troubleshooting of grid synchronization, DC link stability, and AC waveform distortion
  • Detailed failure reports, waveform captures, and high-resolution photos of defective areas

Inverter Component Restoration & Upgrades

  • Replacement of IGBTs, MOSFETs, optocouplers, control ICs, and passive components
  • Micro-soldering and trace repair for severely damaged circuit boards
  • Custom replacement of rare or obsolete components using 3D-printed or CNC-machined parts
  • Rebuilding of cooling systems: fan units, thermal paste, and heat sink realignment
  • Reinforcement against future failures: conformal coating, transient suppression modules, and enhanced insulation paths
  • Optional firmware optimization for extended inverter lifespan and better grid behavior
  • Includes post-repair testing, load simulation, and full technical documentation with results

Advanced Inverter Diagnostics

  • Complete diagnostics using professional Fluke and Tektronix equipment
  • Electrical parameter analysis with 0.1% precision accuracy
  • Thermal imaging diagnostics to detect hidden defects
  • Insulation and grounding testing according to VDE standards
  • Detailed report with photographic documentation of all problem areas

Control Board Reprogramming

  • Factory firmware restoration for all inverter brands
  • EEPROM and Flash memory programming
  • Software adaptation for specific operating conditions
  • Firmware updates to latest versions
  • Original settings backup and recovery

PCB Board Restoration

  • Circuit trace restoration using micro-soldering techniques
  • BGA component replacement on professional rework stations
  • CPU and microchip reballing services
  • Contact pad restoration and repair
  • Protective coating application against corrosion

Final Quality Testing

  • Complete safety function verification
  • Overload condition testing
  • Calibration of all measurement circuits
  • Quality certificate with comprehensive test protocols

List of errors on the inverter EFFEKTA


Von Erik Zaikin
2 Min. Lesezeit


Fehlercodes und Erklärungen


**LCD-Anzeige: Fehlercode – Beschreibung – Fehlerbehebung**


1. **Er00 – DC_BUS-Vorladung fehlgeschlagen**

– **Erklärung**: Das Gerät befindet sich im Softstart-Modus, aber nach 2 Sekunden wurde keine stabile Ladespannung auf dem DC-Bus erkannt.

– **Lösung**:

1. Trennen Sie alle FV (+)- oder FV (-) Anschlüsse.

2. Warten Sie einige Sekunden.

3. Nachdem sich die LCD-Anzeige ausgeschaltet hat, stellen Sie die Verbindung wieder her und überprüfen Sie sie erneut.

4. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.


2. **Er03 - Inverterspannung abnormal**

- **Erläuterung**: Die Ausgangsspannung ist falsch.


3. **Er07 - DC_BUS Überspannung**

- **Erläuterung**: Die interne DC-Busspannung liegt außerhalb der Toleranz.


4. **Er08 - DC_BUS-Unterspannung**


5. **Er19 - DC_BUS-Entladungsfehler**

- **Erläuterung**: Die DC-Bus-Kondensatoren entladen sich nicht richtig.

- **Lösung**: Wie bei Er00.


6. **Er22 - Fehler am Ausgangsrelais**

- **Erläuterung**: Fehler im Ausgangsrelais des Photovoltaik-Wechselrichters.


7. **Er24 - Ausgangsspannungsfühler ausgefallen**

- **Erläuterung**: Fehler bei der Messung des Ausgangsstroms.


8. **Er25 - BOOSTER_A Überstrom**

- **Erläuterung**: Der Strom im Gleichstromnetz ist höher als erwartet.


9. **Er26 - BOOSTER_B Überstrom**


10. **Er29 - PV-Wechselrichter-Ausgangsgleichstrom über Spezifikation.**

- **Erläuterung**: Zu hoher Prozentsatz des Gleichstroms im Ausgang des Photovoltaik-Wechselrichters.


11. **Er06 - EPO**

- **Erläuterung**: Der Photovoltaik-Wechselrichter befindet sich im „Not-Aus“-Modus.

- **Lösung**:

5. Trennen Sie die EPO-Befestigung.

6. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.


12. **Er09 - PV-Wechselrichter Überstrom**

- **Erläuterung**: Überstrom auf der Wechselstromseite. Der Strom im Wechselstromnetz ist höher als erwartet.

- **Lösung**:

7. Schalten Sie den Photovoltaik-Wechselrichter aus und überprüfen Sie die Peripheriekonfiguration des Wechselstromsystems und den Netzwerktyp.

8. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.


13. **Er11 - PV-Wechselrichter Überlast**

– **Erläuterung**: Überlastung auf der Wechselstromseite. Die Wechselstromnetzlast ist höher als erwartet.


14. **Er13 - PV-Wechselrichter Kurzschluss**


15. **Er14 - PV-Wechselrichter PLL-Fehler**

– **Erläuterung**: Der Photovoltaik-Wechselrichter ist nicht phasengleich mit dem Stromnetz.


16. **Er10 - PV-Wechselrichter Übertemperatur**

– **Erläuterung**: Die Innentemperatur ist zu hoch.

– **Lösung**:

9. Versuchen Sie, die Umgebungstemperatur zu senken.

10. Installieren Sie den Photovoltaik-Wechselrichter an einem kühleren Ort.

11. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.


17. **Er18 – Kühlkörper-Übertemperatur**


18. **Er01 – Erdschluss**

– **Erläuterung**: Der Fehlerstrom hat den zulässigen oberen Grenzwert erreicht.

– **Lösung**: Wie bei Er00.


19. **Er17 – EEPROM-FEHLER auf der Steuerplatine**

– **Erläuterung**: Fehler in den EEPROM-Daten.

– **Lösung**:

15. Wenden Sie sich an Ihren Händler.


20. **AL00 – Netzspannung zu hoch**

- **Erläuterung**: Die Netzspannung liegt über oder unter dem zulässigen Wert.

- **Lösung**:

16. 5 Minuten warten. Wenn die Netzspannung wieder normal ist, startet der Photovoltaik-Wechselrichter automatisch.

17. Die Netzverbindung (Kabel und Klemmen) überprüfen.

18. Sicherstellen, dass Netzspannung und -frequenz den vorgeschriebenen Werten entsprechen.

19. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.


Modelle: ES

ES2200 ES3300 ES4200 ES5000

SLWRABSI2K0Wx001

SLWRABSI3K0Wx001

SLWRABSI4K0Wx001

SLWRABSI5K0Wx001

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.