Delta Solivia


Von Erik Zaikin
5 Min. Lesezeit


**Fehler:**


1. **Fehlercode**: AC Freq High

- **Beschreibung**: Die Netzfrequenz ist zu hoch.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Netzfrequenz am Wechselrichterterminal. Überprüfen Sie die lokalen Einstellungen.


2. **Fehlercode**: AC Freq Low

- **Beschreibung**: Die Netzfrequenz ist zu niedrig.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Netzfrequenz am Wechselrichterterminal. Überprüfen Sie die lokalen Einstellungen.


3. **Fehlercode**: Netzqualität

– **Beschreibung**: Schlechte Netzqualität.

– **Lösung**: Prüfen Sie die Oberschwingungen der Netzspannung. Die Verbindung des Wechselrichters mit dem Netz muss möglicherweise von einer nichtlinearen Last entfernt werden.


4. **Fehlercode**: HW-Verbindung fehlgeschlagen

– **Beschreibung**: Die Netzsequenz kann nicht erkannt werden.

- **Lösung**: Überprüfen Sie den AC-Anschluss; er muss den Anweisungen entsprechen. Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


5. **Fehlercode**: Kein Netz

- **Beschreibung**: Netzspannung < 100 V.

- **Lösung**: Überprüfen Sie den AC-Steckverbinderanschluss, stellen Sie sicher, dass er an den Wechselrichter angeschlossen ist und dass der AC-Schalter eingeschaltet ist.


6. **Fehlercode**: AC Volt Low

– **Beschreibung**: Die Spannung der Phase L1, L2 oder L3 ist zu niedrig.

– **Lösung**: Überprüfen Sie die Netzspannungsverbindung zur Wechselrichterklemme. Überprüfen Sie die lokalen Einstellungen.


7. **Fehlercode**: AC Volt High

– **Beschreibung**: Die Spannung der Phase L1, L2 oder L3 ist zu hoch.

– **Lösung**: Überprüfen Sie die Netzspannungsverbindung zur Wechselrichterklemme. Überprüfen Sie die lokalen Einstellungen.


8. **Fehlercode**: Solar1 High

- **Beschreibung**: DC1-Spannung > 1000 V.

- **Lösung**: Passen Sie die Einstellungen der Solaranlage an und reduzieren Sie die Leerlaufspannung auf weniger als 1000 VDC.


9. **Fehlercode**: Solar2 High

- **Beschreibung**: DC2-Spannung > 1000 V.

- **Lösung**: Passen Sie die Einstellungen der Solaranlage an und reduzieren Sie die Leerlaufspannung auf weniger als 1000 VDC.


**Fehler:**


1. **Fehlercode**: HW DC Injection

- **Beschreibung**: Die Gleichstromeinspeisung ist zu hoch.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Wellenform des Netzes. Die Verbindung des Wechselrichters mit dem Netz muss möglicherweise von einer nichtlinearen Last entfernt werden. Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


2. **Fehlercode**: Temperatur

- **Beschreibung**: Die Umgebungstemperatur, der Kühlkörper oder die Spule ist im Vergleich zum normalen Betriebsbereich zu hoch oder zu niedrig.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Installationsumgebung.


3. **Fehlercode**: HW NTC1 Fehler, HW NTC2 Fehler, HW NTC3 Fehler, HW NTC4 Fehler

- **Beschreibung**: Temperatursensor 1, 2, 3 oder 4 ist fehlerhaft.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


4. **Fehlercode**: Firmware Fail

- **Beschreibung**: Firmware nicht kompatibel.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


5. **Fehlercode**: HW DSP ADC1, HW DSP ADC2, HW DSP ADC3

– **Beschreibung**: DSP A/D-Fehler – Netzspannung oder Ausgangsstrom, Eingangsspannung oder Busspannung, Eingangsstrom oder Boost-Strom.

– **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


6. **Fehlercode**: HW Red ADC1, HW Red ADC2

– **Beschreibung**: A/D-Reduktionsfehler – Netzspannung oder Wechselrichterspannung, Ausgangsstrom.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


7. **Fehlercode**: HW Efficiency

- **Beschreibung**: Der Wirkungsgrad ist abnormal.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


8. **Fehlercode**: HW COMM2, HW COMM1

- **Beschreibung**: Kommunikation mit der reduzierten CPU oder dem digitalen Signalprozessor nicht möglich.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


9. **Fehlercode**: Erdstrom

- **Beschreibung**: Der Reststrom ist zu hoch.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Isolierung der Solareingänge. Überprüfen Sie die Kapazität (+ <-> GND und - <-> GND), sie muss < 2,5 μF betragen. Installieren Sie bei Bedarf einen externen Transformator. Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


10. **Fehlercode**: Isolierung

– **Beschreibung**: Die Isolierung des Arrays ist nicht ausreichend.

– **Lösung**: Überprüfen Sie die Isolierung der Solareingänge. Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


11. **Fehlercode**: HW Connected Fail

– **Beschreibung**: Interne Wechselstromleitung getrennt.

– **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


12. **Fehlercode**: RCMU-Fehler

– **Beschreibung**: Fehler in der Hardwareeinheit der Fehlerstromüberwachung.

– **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


13. **Fehlercode**: Relaistest kurzgeschlossen, Relaistest offen

– **Beschreibung**: Ein oder mehrere Relais sind defekt – Kurzschluss oder offener Stromkreis.

– **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


14. **Fehlercode**: Bus Unbalance

- **Beschreibung**: Unausgeglichene Busspannung.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Anschlüsse der Eingänge. Überprüfen Sie die Isolierung des PV-Arrays. Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


15. **Fehlercode**: HW Bus OVR, HW Bus UVR

- **Beschreibung**: Die BUS-, BUS+- oder BUS--Spannung ist zu hoch oder zu niedrig.

- **Lösung**: Überprüfen Sie die Anschlüsse der Eingänge. Überprüfen Sie die Isolierung des PV-Arrays. Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA. Ändern Sie die Einstellungen des Solar-Arrays und reduzieren Sie die Leerlaufspannung auf weniger als 1000 VDC.


16. **Fehlercode**: AC Current High

- **Beschreibung**: Der Strom der Phase L1, L2 oder L3 ist zu hoch.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA, wenn der Normalbetrieb nicht wiederhergestellt werden kann.


17. **Fehlercode**: HW CT A

Fail, HW CT B Fail, HW CT C Fail

- **Beschreibung**: Fehler im Stromsensor L1, L2 oder L3.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA, wenn der Normalbetrieb nicht wiederhergestellt werden kann.


18. **Fehlercode**: HW AC OCR

- **Beschreibung**: Der Ausgangsstrom überschreitet den Hardware-Grenzwert.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA, wenn der normale Betrieb nicht wiederhergestellt werden kann.


19. **Fehlercode**: Wechselrichterfehler

- **Beschreibung**: Wechselrichterfehler.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA, wenn der normale Betrieb nicht wiederhergestellt werden kann.


20. **Fehlercode**: HW ZC Fail

- **Beschreibung**: Fehler in der Hardware des Nulldurchgangsschalters.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA.


21. **Fehlercode**: DC Current High

- **Beschreibung**: Der DC1- oder DC2-Strom ist zu hoch.

- **Lösung**: Wenden Sie sich an den Installationstechniker oder den technischen Support von DELTA, wenn der normale Betrieb nicht wiederhergestellt werden kann.


**Warnungen:**


1. **Fehlercode**: HW FAN

- **Beschreibung**: Der Lüfter ist während des Betriebs blockiert oder defekt.

- **Lösung**: Entfernen Sie das Objekt, das die Lüfter blockiert. Tauschen Sie defekte Lüfter aus. Überprüfen Sie die Anschlüsse aller Lüfter.


2. **Fehlercode**: Solar1 Low, Solar2 Low

- **Beschreibung**: Die Spannung von DC1 oder DC2 ist zu niedrig.

**Lösung**: Überprüfen Sie die Verbindung der DC1- oder DC2-Spannung mit dem Wechselrichteranschluss. Überprüfen Sie alle Schaltgeräte in Boost1 oder Boost2.


Modelle: 2.5EUG3TR

3.0EUG3TR

3.3EUG3TR

3.6EUG3TR

5.0EUG3TR

2.5EUG4TR

3.0EUG4TR

3.3EUG4TR

3.6EUG4TR

5.0EUG4TR

SI3300

SI2500

SI5000

6.0EUT4TL

8.0EUT4TL

10EUT4TL

11EUG4TR

12EUT4TL

15EUG4TL

15EUG3TL

20EUG4TL

20EUG3TL

30EUT4TL

SOLIVIA CENTRAL

CS44EUG3

CS55EUG3

CS66EUG3

CM77EUG3

CM88EUG3

CM100EUG3

H2.5FLEX H3AFLEX H4AFLEX H5AFLEX

M6A M8A M10A M15A M20A M30A M50A M88H M125HV

FLEX